"Bärbel" ist ein Replikat von "Schildkröt". Sie ist mit Schlafaugen und Wimpern ausgestattet, was nicht oft vorkommt. Sie wurde 1989 rekonstruiert, nach dem alten Model "Bärbel", bekannt für Ihre seitlichen Haarschnecken Die damaligen "Schildkröt" Model "Bärbel", oft anzutreffen original 50er Jahre, hatten oftmals festgesetzte Augen ohne Wimpern. Die Modelle gab es in dunkelhaarig oder blond. Sie waren aus Zelluloid hergestellt. Unser Model ist aus Turtulon gefertigt und natürlich noch original gekleidet. Sie trägt ein Zertifikat mit sich. Bärbels Freund "Paulchen" ist einst im jüdischem Hause "Kämmer und Reinhardt" um 1925 enstanden. Wir bakamen Ihn 2005. Er ist komplett aus Zelluloid gearbeitet und die Kinder hatten viel mit Ihm gespielt. "Paulchen" war ursprünglich original ein Junge gewesen. Leider war seine originale kurzhaar, Jungenmohairlockenperücke kaputt gegangen. Nach dem damaligen Haar zu urteilen, trug er vielleicht eine Lederträgerhose mit Käppchen. Oder Er war im Matrosenstyl gekleidet. Heute ist "Paulchen" in einem handtgestrickten Mohairwoll-Exemple gekleidet. Diese Garnitur bekam einst unsere Mutter als Kind 1958 von einer Nachbarin geschenkt für Ihre Schildkrötpuppe Model "Karin".
|