Das ist "Antonia", Sie wurde einst im jüdischem Hause "Simon & Halbig" um 1900 hergestellt. Wir bekamen "Antonia" aus Frankreich 2008. Sie war wohl einst eine Exportware nach Frankreich. Diese Puppe ist ein Jumeau Imitat Ihrer damaligen Zeit. Die originalen Jumeaupuppen wurden in Frankreich produziert und waren ihrer Zeit absolut modern. Sie waren sehr teuer, fast Luxus. Die deutschen Fabriken produzierten auch Jumeaupuppen aber diese sahen etwas anders aus. Oftmals wurde Ihr Körper in Frankreich hergestellt aber der Kopf wurde in Deutschland produziert. Deshalb hat "Antonia" einen originalen, gestempelten Jumeaukörper aber einen "S&H" deutschproduzierten Kopf. Ihr Kopf ist aus Biskuitporzellan gegossen und gebrannt. Sie hat auch die typischen, kräftigen Augenbrauen, wie die Jumeaupuppen. Die Augenbrauen der Franzosen waren erheblich kräftiger. Sie hat Porzellanzähnchen. Ihr Kopf ist gestempelt mit Dep 14, das bedeutete eine Größeneinheit ( 75 cm). Sie hatte wohl einst sehr lange, dunkle Echthaar-Schillerlocken, wie die Jumeaupuppen die Haare in Frankreich trugen. Die typische, französische Jumeaukleidung bestand oftmals aus einem knielangen Baumwollbatistkleidchen mit zartem Millefleurmuster. Das Kleid war am Oberteil in Biesen gelegt, umrandet mit Rüschen und Brustbanderole. Meist mit kurzem Ärmeln, einem Faltenrockteil und das gesamte Gewand mit zarten Spitzen abgerundet. Bei "Antonia" machten wir die Beobachtung, dass die Gewandung, die Sie auf dem Bild trägt, Ihre originale Kleidung sein muss. Wir sahen in Amerika unser Model "Antonia" mit einer ähnlichen Gewandung. Die als Ihre originale Kleidung zu erkennen war. Also musste "Antonia" noch eine passende Haube zu Ihrem Gewand getragen haben. "Antonias" Originalkleidung, bestand aus einem mit spitzenverziertem, cremefarbigen Rauseidenkleid. Unten am Saum waren wohlmöglich auch noch Spitzen gewesen. Dazu einen passendem Umhang und einst noch die Haube dazu. Schuhe und Strüpfe bleiben ein Geheimnis. Wir bekamen Sie mit langen Kniestrümpfen und dunklen Leder-Riemchenschuhe, unten gestempelt mit einem Marienkäfer. Vielleicht war es auch Original. "Antonia" war bestimmt einst eine sehr interessante und sehr schöne Puppe. Eine sehr große Puppe, was für Kinder sehr phänomenal ist. Wir erinnern uns noch an unsere ersten großen Puppen. Sie waren von "Zapf" und 75 cm hoch. Der Kopf und die Arme waren aus Gummi. Der Körper, wo noch die 2 Hälften zusammengeschraubt waren, aus Turtolon und die Beine aus Hartplastik. Sie hatten kurze, blonde Locken und große, blaue Augen und eine Stupsnase. Wir waren 5 Jahre alt, als wir sie zu Weihnachten 1977 bekamen. Als wir sie unter dem Tannenbaum sahen, liefen wir erst einmal spontan weg. Dann pirschten wir uns ran und sie wurden unsere Lieblingspuppen...
|